Gesundheit des Gehirns

2021-06-17
Gesundheit des GehirnsMeistens interessiert uns, was mit dem bloßen Auge sichtbar ist. Wir pflegen unsere Haut, wir pflegen unsere Haare, wir pflegen unsere Nägel. Es lohnt sich jedoch, daran zu denken, dass wir uns auch um das Gehirn und seine Gesundheit kümmern können, was nicht nur z. B. die Konzentration, das Lernen, das Gedächtnis und das Denkvermögen oder die Kreativität verbessern kann, sondern auch die Stimmung. Im Prinzip kümmern wir uns um die Gesundheit des Gehirns genauso wie um die allgemeine Gesundheit des Körpers; regelmäßige Bewegung, eine nahrhafte Ernährung, Schlafhygiene, Vermeidung oder maximale Einschränkung von Stimulanzien und Stresskontrolle sind wichtig.

Die mediterrane Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Fisch, dunklem Brot, Nudeln, Grütze und Olivenöl ist, gilt als die gesündeste Ernährung der Welt. Es ist auch eine Ernährung, die die Gesundheit des Gehirns unterstützt. Wenn Sie es nicht schaffen, zwei oder drei Portionen Fisch pro Woche zu essen, lohnt es sich, zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren zu greifen, die zur Aufrechterhaltung einer guten Gehirnfunktion beitragen.

http://www.swanson.com.pl/produkty/niezbedne-kwasy-tluszczowe/omega-3-meg-3-120sgels-suplement-diety/

Zwischen März und der ersten Septemberwoche können 15 Minuten in der Sonne, zwischen 10 und 15 Uhr (kurze Hosen und kurzärmeliges Hemd, ohne UV-Filter) [1], den Vitamin-D-Spiegel im Körper erhöhen, der für das reibungslose Funktionieren des Gehirns unerlässlich ist, und dessen Mangel zu Gedächtnis- und Lernproblemen führen kann.

http://www.swanson.com.pl/produkty/witaminy/witamina-d-3-2000-iu-suplement-diety/

Schlaf liefert Energie und regeneriert das Gehirn, und schon eine schlaflose Nacht hat spürbare Auswirkungen auf Gedächtnis, Konzentration und Entscheidungsfindung. Es lohnt sich, auf eine gute Schlafhygiene zu achten, d. h. auf die Schlafbedingungen und unser Verhalten, um Schlafstörungen zu vermeiden, die derzeit zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden zu gehören scheinen. Eine schlafunterstützende Ergänzung ist Melatonin, das nicht nur beim Einschlafen hilft, sondern auch einen positiven Effekt auf die Regulierung der Schlafphasen und der Schlafdauer hat, so dass Sie leichter einschlafen, eine bessere Schlafqualität erhalten, weniger nächtliches Erwachen haben und nach dem Aufwachen schneller wieder einschlafen.

http://www.swanson.com.pl/produkty/uklad-nerwowy/melatonina-1mg-suplement-diety/

Oft kommt es trotz ausgewogener Ernährung zu Mangelerscheinungen. Wie von der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) angegeben, können kognitive Beeinträchtigungen mit einem Vitamin B12-Mangel in Verbindung gebracht werden [2]. Ein weiteres Vitamin, das für die Gesunderhaltung des Gehirns benötigt wird, ist Vitamin E, dessen Mangel zu neurologischen Störungen führen kann, die aus der Peroxidation der neuronalen Zellmembranen und degenerativen Prozessen im Gehirn resultieren, die mit dem Altern zunehmen [3].

http://www.swanson.com.pl/produkty/witaminy/metylokobalamina-b-12-2500mcg-60tab-suplement-diety/

http://www.swanson.com.pl/produkty/witaminy/witamina-e-naturalna-200iu-250kaps-suplement-diety/

Eine Verbindung, die eine positive Wirkung auf das Gehirn zu haben scheint, ist ein Bestandteil des beliebten Kurkuma-Gewürzes, Curcumin. Es zeigt neuroprotektive und nootropische (pro-kognitive) Effekte. Die antioxidativen, entzündungshemmenden und antiaggregativen Eigenschaften lassen hoffen, dass Curcumin erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um seine positiven Effekte bei Alzheimer oder Parkinson zu bestätigen [4].

http://www.swanson.com.pl/produkty/antyoksydanty/curcumin-complex-385mg-120caps-suplement-diety/


Basierend auf: Glenn R. Schiraldi „Siła rezyliencji”, GWP, Sopot 2019

[1]. https://pl-pl.facebook.com/damian.parol/photos/efektywna-synteza-sk%C3%B3rna-witaminy-d-ma-miejsce-w-naszej-szeroko%C5%9Bci-geograficznej/1006730359446715/
[2]. https://www.cdc.gov/aging/healthybrain/index.htm
[3]. http://yadda.icm.edu.pl/yadda/element/bwmeta1.element.baztech-13b99899-a7e2-4535-96dd-cffe370c1c5b
[4]. http://www.kwadryga.pl/upload/Dokumenty/Artykuly_naukowe/2014_12_naukowy.pdf

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel